Die Maturitätsarbeit

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen verfassen eine Maturitätsarbeit, d.h. eine eigenständige schriftliche oder schriftlich kommentierte Arbeit zu einem selbst gewählten Thema. Es geht darum, ein Problem genau zu formulieren und eigenständig zu behandeln, Erkenntnisse zu gewinnen und diese in geeigneter Form darzustellen. Begleitet werden die Schüler von einer Fachlehrkraft.


Ausgezeichnete Maturitätsarbeiten

Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Auswahl ausgezeichneter Maturitätsarbeiten.

Ausgezeichnete Maturitätsarbeiten des Kantons Zürich
Ausgezeichnete Maturitätsarbeiten der NGW (Naturwissenschaftliche Gesellschaft Winterthur)
Präsentationsplan und Zusammenfassungen Maturitätsarbeiten 2025


Der Präsentationsplan für die Präsentationen der Maturitätsarbeiten am Samstag, 25. Januar 2025 ist untenstehend einsehbar. 

Die Zusammenfassungen 'Abstracts' sind - nach Nachname der Verfasserin bzw. des Verfassers - in alphabethischer Reihenfolge abgebildet.