Sportspiele (Spieltraining und –analyse in verschiedenen Team- sportarten)
Trainingslehre (Planung und Teilnahme an einem Wettkampf, z.B. 10km Lauf)
Sport und Gesellschaft (Weshalb treiben wir Sport? Welche Rolle spielt Sport in den Medien?)
Sportbiologie (Einfluss von Sport auf den Körper, Messungen der Leistungsfähigkeit, Messung des Körperfett- und Muskelmassenanteils)
Sportpsychologie (Wie gut und weshalb funktioniert mentales Training?)
Sporternährung (Welche Nährstoffe sind leistungsfördernd? Was ist Doping?)
Eine Auswahl an Trendsportarten (Wakeboarden, Hochseil- garten, Golf, Tennis, Bodypump, BMX...)