EF I Geografie

Asien Über 4,5 Milliarden Menschen leben in Asien. Das sind rund 60 % der Weltbevölkerung. Von den 20 grössten Städten weltweit, liegen 16 Städte in Asien. Wir werden diesen riesigen und vielfältigen Kontinent unter dem Brennglas betrachten und dabei die Natur und die Kultur verschiedener Regionen entdecken.

Worum geht es?

Im Ergänzungsfach Geografie wird die Region Asien vertieft. Wir werden uns mit verschiedenen humangeographischen und physisch-geographischen Themen beschäftigen und fremde Kulturen und Länder kennenlernen.

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
Der Aufstieg Chinas: Chance oder Bedrohung für Europa?
Fernöstliche Denkweise (Buddhismus, Hinduismus, Konfuzianismus)
Die Öffnung der Nordostpassage und deren wirtschaftliche Konsequenzen
China und Indien im Vergleich
Sonderwirtschaftszonen: Boomtown Shenzhen
Die neue Seidenstrasse
Kultur Japans: Z.B. Was ist eine japanische Teezeremonie?
Welche Rolle spielt Russland in der aktuellen Geopolitik?
Bhutan – Königreich der Glücklichen? 

Wie arbeiten wir?

Abwechslungsreicher Klassenunterricht
Exkursionen
Orte und Themen (individuell nach Wahl) sichtbar machen mittels Story Maps

Wem ist das EF Geografie zu empfehlen?

Ich freue mich mit Schülerinnen und Schülern zusammen zu arbeiten, welche sich für Geografie, fremde Kulturen und insbesondere für den asiatischen Kontinent interessieren.

Nils Waespe